fbpx

Dental Lexikon

A

Atrophie – Erfahren Sie, wie es entsteht und was Sie dagegen tun können

Atrophie des Kieferknochens ist ein sehr häufiges Problem, mit dem viele Menschen konfrontiert werden. Es kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, z.B. durch Zahnverlust, Mangelernährung, Alterserscheinungen, Infektionen oder durch schlecht sitzende Prothesen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Atrophie im Kiefer, ihre Ursachen und was Sie dagegen tun können. 

Mehr

B

Backenzähne – Alles was Sie über Ihre Backenzähne wissen müssen

Die Backenzähne sind ein wichtiger Bestandteil unseres Mundes und unserer menschlichen Anatomie. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Kaufunktion und der Ernährung. Deshalb ist es wichtig, dass Sie über die Anatomie des Backenzahns und die richtige Zahnpflege Bescheid wissen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Backenzähne und wie Sie diese richtig pflegen können.

Mehr

G

Was ist ein Granulom?

Ein Granulom ist eine gutartige Entzündung der Mundschleimhaut, die durch Bakterien, Viren oder Pilze verursacht werden kann. Es ist eine der häufigsten Erkrankungen des Mundes und betrifft vor allem Kinder und Jugendliche. Granulome sind meistens schmerzlos und gehen ohne Behandlung meistens von alleine wieder weg. Wenn sie jedoch nicht rechtzeitig behandelt werden, können sie zu schwerwiegenden Folgen führen.

Ein Granulom ist eine Ansammlung von weißen Blutkörperchen, die die Mundschleimhaut entzünden. Wenn es durch Bakterien verursacht wird, ist es als Pyogranulom bekannt. Es kann sich auch auf Zähne, Wurzeln oder Knochen ausbreiten und zu schwerwiegenden Komplikationen führen.

Mehr

K

Kieferhöhlenentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlung

Die Kieferhöhlenentzündung, auch als Sinusitis maxillaris bekannt, ist eine häufige Erkrankung, die die Schleimhäute der Kieferhöhlen betrifft. Die Kieferhöhlen sind mit Luft gefüllte Hohlräume, die sich in den Wangenknochen neben der Nase befinden. Wenn sich diese Schleimhäute entzünden, kann dies zu Beschwerden wie Kopfschmerzen, Druckgefühl im Gesicht und Nasenverstopfung führen.

Mehr

S

Schneidezähne

Schneidezähne sind meissel– oder schaufelförmige Vorderzähne, die eine scharfe Schneidekante haben. Sie liegen im vorderen Bereich des Kiefers und sind für das Abbeißen oder Abschneiden von Nahrung zuständig. Im Milchgebiss gibt es acht Milchschneidezähne, die ab dem sechsten Lebensjahr durch acht bleibende Schneidezähne ersetzt werden. 

Mehr

Stomatologie als Teilbereich der Zahnmedizin 

Die Stomatologie ist ein Teilbereich der Zahnmedizin, welcher sich mit den Krankheiten der Mundhöhle beschäftigt. Der Begriff setzt sich aus den griechischen Wörtern „Stoma“ (Mund) und „logos“ (Lehre) zusammen. Er wird auch als Synonym für Zahnarzt verwendet. Eine zahnärztliche Klinik oder eine wissenschaftliche Gesellschaft kann auch den Namen „Stomatologie“ tragen. 

Mehr

V

Verblendungen in der Zahnmedizin: Ein strahlendes Lächeln mit ästhetischer Zahnaufhellung 

Ein strahlendes Lächeln ist eine der besten Möglichkeiten, um Selbstvertrauen auszustrahlen und positive Eindrücke zu hinterlassen. Allerdings kann Verfärbung oder unregelmäßige Formgebung der Zähne uns davon abhalten, unser schönstes Lächeln zu zeigen. Glücklicherweise bietet die Verblendung von Zähnen eine ästhetische Lösung, um dieses Problem zu beheben. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit der Verblendung von Zähnen befassen und die Vorteile dieser Behandlungsmethode erkunden. 

Mehr

U

Überbiss

Ein Überbiss ist eine Kieferfehlstellung, bei der die Schneidezähne des Oberkiefers über die Schneidezähne des Unterkiefers überstehen. Ein solcher Scherenbiss oder Frontzahnüberbiss kann durch Dysgnathie oder Progenie entstehen, je nachdem ob die Zähne des Ober- oder Unterkiefers überstehen. 

Mehr

BB Z Béla Barner Praxis für Zahnheilkunde hat 4,81 von 5 Sternen 281 Bewertungen auf ProvenExpert.com